Wer sind wir?

Wir sind ein engagiertes Kollektiv von Menschen, die sich zusammengeschlossen haben, um aktiv gegen den konzerngemachten Klimawandel vorzugehen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Aufklärungsarbeit und Bildung, denn wir sind überzeugt, dass Wissen der Schlüssel zu nachhaltigem Handeln ist.

Unsere Mission: Wir möchten das Bewusstsein für die Bedeutung der Natur und den richtigen Umgang mit ihr stärken. Besonders in urbanen Zonen, wo die steigenden Temperaturen durch den Klimawandel zunehmend zur Herausforderung werden, setzen wir uns dafür ein, aktuelle Entwicklungen und Strategien zu vermitteln,     die unsere Städte grüner und lebenswerter machen.

Was wir tun:

  • Bildung und Aufklärung: Durch Vorträge und Recherchearbeit klären wir über die Ursachen und Folgen des Klimawandels auf. Wir vermitteln, warum Städte besonders betroffen sind und was jede*r Einzelne tun kann, um dem entgegenzuwirken.
  • Praktische Maßnahmen: Wir zeigen praxisnahe Ansätze, wie man urbane Räume nachhaltiger gestalten kann. Dazu gehören das Anlegen von Gemeinschaftsgärten sowie die Förderung von urbaner Landwirtschaft.
  • Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Als Kollektiv arbeiten wir Hand in Hand mit der lokalen Bevölkerung, anderen Umweltinitiativen und wissenschaftlichen Experten zusammen, um gemeinsam Lösungen zu finden und umzusetzen.

Warum es uns gibt: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und urbane Gebiete sind besonders gefährdet. Die Versiegelung von Flächen, der Verlust von Grünflächen und die zunehmende Bebauung tragen zur Aufheizung der Städte bei. Wir möchten zeigen, wie man diesen Trends entgegenwirken kann und gleichzeitig das Bewusstsein für nachhaltige Lebensweisen fördern.

Unsere Vision: Wir träumen von grünen, lebenswerten Städten, in denen Mensch und Natur im Einklang miteinander leben. Orte, an denen Bildung und praktisches Handeln Hand in Hand gehen, um den Klimawandel aktiv zu bekämpfen.

Geschichte: Unser Kollektiv ist ursprünglich aus der Resignation im politischen Aktivismus entstanden. Viele von uns hatten die Hoffnung aufgegeben, durch herkömmliche politische Wege einen Unterschied zu machen. Wir bieten eine Alternative für all jene, die sich machtlos fühlen, aber dennoch aktiv etwas bewirken möchten. Durch greifbare, lokale Aktionen schaffen wir positive Veränderungen und geben der Hoffnung neuen Raum.

Wer wir sind: Das Urban Green Collective besteht aus einer vielfältigen Gruppe von Menschen – Umweltschützerinnen, Gärtnerinnen, Lehrerinnen, Arbeiterinnen, Studentinnen und vor allem engagierten Bürgerinnen, die ihre Fähigkeiten und ihr Wissen einbringen, um einen positiven Wandel zu bewirken.

Unterstütze uns und werde Teil einer Bewegung, die grüne Städte und eine nachhaltige Zukunft für alle anstrebt.

Nach oben scrollen